Konsumerhebung 2024/25
Statistik Austria ersucht um Teilnahme.
Wie verändert sich das Konsumverhalten in Österreich über die Jahre? Um diese Frage zu beantworten, führt Statistik Austria alle fünf Jahre eine umfassende Konsumerhebung durch. Ziel dieser Erhebung ist es, die Ausgaben privater Haushalte detailliert zu erfassen. Die Ergebnisse dienen nicht nur als wichtiger Indikator für den Lebensstandard, sondern bilden auch die Grundlage für die Berechnung des Verbraucherpreisindex (VPI) und der Inflation.
Was ist der Verbraucherpreisindex?
Der VPI misst die allgemeine Preisentwicklung in Österreich und wird beispielsweise bei Lohn- und Pensionsverhandlungen oder zur Anpassung von Mieten und Unterhaltszahlungen herangezogen. Er basiert auf einem „Warenkorb“, der die typischen Ausgaben der Haushalte widerspiegelt. Durch die Konsumerhebung wird dieser alle fünf Jahre aktualisiert, um neue Trends, wie etwa Streamingdienste, aufzunehmen und weniger relevante Ausgaben wie Festnetztelefone auszuschließen.
Ihre Teilnahme macht den Unterschied!
Haushalte, die per Zufall ausgewählt werden, erhalten bis Mai 2025 ein Einladungsschreiben von Statistik Austria. Nach einem kurzen Fragebogen führen die Teilnehmenden ein zweiwöchiges Haushaltsbuch – entweder digital oder auf Papier – und schließen mit einem weiteren Fragebogen ab. Als Dankeschön gibt es € 50,- wahlweise als Einkaufsgutschein oder als Beitrag zur Renaturierung von Hochmooren in Österreich.
Weitere Informationen
Details zur Konsumerhebung 2024/25 finden Sie unter www.statistik.at/konsum.
Die teilnehmenden Haushalte erhalten Unterstützung unter der Hotline 01/711 28-8967 (Mo–Fr, 9:00–15:00 Uhr) oder per E-Mail an konsum-online@statistik.gv.at.
Ihre Mitarbeit sichert die Qualität der Daten, die unser tägliches Leben und wichtige gesellschaftspolitische Entscheidungen beeinflussen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!