- St. Pauler Genussplatz: Donnerstag, 04. März 2021 von 16.00 bis 19.00 Uhr beim Rathaus.
- Bitte Schutzmaßnahmen (Mund-Nasen-Schutz, Sicherheitsabstand, Einzeleintritt) während des Aufenthaltes im Rathaus beachten!
- Auf Grund der aktuellen COVID-19-Maßnahmen derzeit kein Parteienverkehr! Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail.
- Aktuelle Informationen - Coronavirus (Covid-19)
Aktuelle Informationen - Coronavirus (Covid-19) - Mehr lesen
Bürgermeister Stefan Salzmann
Liebe GemeindebewohnerInnen,
liebe Jugend,
die COVID-19 Pandemie hat in den vergangenen Monaten unser Leben grundlegend verändert. Nach einer leichten Entspannung in den Sommermonaten gilt es nun auf Grund der aktuellen Entwicklung die Ausbreitung des Virus erneut einzudämmen. Um unser Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen, hat die Bundesregierung deshalb erneut einen sogenannten "Lockdown" verordnet.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen
Auch wenn es nun wieder zu Einschränkungen für uns alle kommt, die Marktgemeinde St. Paul ist weiterhin für Sie da:
- 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, können Sie Schriftstücke in den Gemeindebriefkasten einwerfen oder per E-Mail an st-paul-lavanttal@ktn.gde.at übermitteln.
- Während der Amtsstunden sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
- Der Parteienverkehr erfolgt vorerst nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Die direkte Kommunikation und der Austausch mit den Menschen in unserer Marktgemeinde sind mir besonders wichtig. Meine Sprechstunden sind bis zum Ende der Maßnahmen nach Terminvereinbarung möglich, gerne können sie mich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Bürgermeister
Stefan Salzmann
Das Projekt "Rad-Kompetenzzentrum Lavanttal" wird im Programm für ländliche Entwicklung - Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag von EUR 100.000,-- setzt sich aus Mitteln von Bund, Land, Europäischer Union und LEADER zusammen.
Das Projekt "Gestärkt ins Leben" wird im Programm für ländliche Entwicklung, Vorhabensart 19.2.1 - LEADER gefördert. Der Förderbetrag von EUR 19.086,05 setzt sich aus Mitteln von Bund, Land, Europäischer Union und LEADER zusammen.
Stichwahl des Bürgermeisters
Termine und Wahlmöglichkeiten für die Stichwahl des Bürgermeisters am 14. März 2021:...
Mehr lesen2021-K20-01.03.2021 Kundmachung, Stichwahl des Bürgermeisters am 14.03.2021
...
Mehr lesen2021-K19-01.03.2021 Kundmachung, Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl vom 28.02.2021
...
Mehr lesen
2021-K18-01.03.2021 Kundmachung, Wahlergebnis der Gemeinderatswahl vom 28.02.2021
...
Mehr lesenWIR bauen weiter auf die Sonne
Der Ausbau der erneuerbaren Energie schreitet weiter voran. Neben den bereits bestehenden Photovoltaik-Anlagen beim Erlebnisschwimmbad...
Mehr lesenGenussladen St. Paul – Haus des guten Geschmacks
Die Stärkung der Regionalität und die entsprechende Sensibilisierung aller Generationen nimmt in der Marktgemeinde St....
Mehr lesen
Unsere älteren Beiträge können Sie in unserem Archiv einsehen