sanktpaul

St. Pauler Familiensportfest

Zurück zur Übersicht

Ein Tag im Zeichen von Sport, Spaß und gelebte Inklusion

Bewegung, Begeisterung und Begegnung standen im Mittelpunkt des diesjährigen St. Pauler Familiensportfestes, das am 17. Mai 2025 über die Bühne ging. Rund 300 Kinder stürmten nach der Eröffnung durch Bürgermeister Stefan Salzmann und „Gesunde Gemeinde“-Arbeitskreisleiterin GV Lydia Mosser voller Elan die 18 abwechslungsreichen Mitmachstationen, die von den regionalen Sportvereinen mit großem Engagement betreut wurden. Ob Judo, Tischtennis, Fußball, Streethockey, Jiu-Jitsu oder Yoga – das vielfältige Angebot ließ keine Wünsche offen. Auch das Rote Kreuz und die Polizei waren mit eigenen Informationsständen vertreten.

Für einen stimmungsvollen Auftakt sorgten musikalische und tänzerische Beiträge der Kindergärten St. Paul und Granitztal, gefolgt von zwei Tänzen der Ballettschule Covalec. Erstmalig führte Marco Webersdorfer charmant und unterhaltsam durch das bunte Programm.

Ein besonderes Zeichen für gelebte Inklusion setzte in diesem Jahr die Mitarbeit des MOI-Teams (Move on to Inclusion, LebensGross GmbH), das unter der Koordination von Kurt Pobaschnig maßgeblich an der Organisation und Umsetzung des Sportfestes beteiligt war. Das Team bewies eindrucksvoll, wie wertvoll gemeinsames Engagement für eine vielfältige Gesellschaft ist. In diesem Sinne war auch der Besuch von Paralympics-Sieger Markus Salcher ein absolutes Highlight. Mit seiner inspirierenden Lebensgeschichte und seiner authentischen Art begeisterte er große und kleine Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. Seine Botschaft von Inklusion und Motivation traf den Geist der Veranstaltung auf den Punkt.

Zum Abschluss des Familiensporttages fand eine große Verlosung unter allen teilnehmenden Kindern statt. Über das Fahrrad – gesponsert von der Marktgemeinde St. Paul und Spiel & Radl Kienzl – durfte sich Alissa Schäffer aus St. Georgen freuen. Herzlichen Glückwunsch.

Den perfekten Abschluss des Sporttages bildete die dritte Auflage des beliebten Mosti-Kinderlauf der Laufgemeinschaft St. Paul. 140 Kinder gingen auf den drei Distanzen (440 m, 820 m und 1.200 m) an den Start – so viele wie noch nie! Alle Ergebnisse online unter www.lg-stpaul.at

Das Organisationsteam der „Gesunden Gemeinde“ St. Paul, der Laufgemeinschaft St. Paul und des MOI-Teams bedanken sich bei allen Vereinen und ihren Helfern, die mit ihrem Einsatz diesen Tag zu einem sportlichen Fest für Groß und Klein gemacht haben.

Bürgermeister Stefan Salzmann, Armin Wasner, Marco Webersdorfer und Kurt Pobaschnig überreichen der Gewinnerin ihr neues FahrradBlick des Moderators auf eine Gruppe KinderSprechende Frau mit drei Männern im HintergrundMehrer Kinder beim EröffnungstanzDrei Jungs mit Stempelpässen in der HandEin Vertreter des MOI-Teams im Gespräch mit Markus SalcherEin Kind mit Eishockeyschläger in der Hand, dahinter drei weitere wartende Kinder und drei Erwachsene die den Kindern zusehenEin Junge trainiert mit einem Erwachsenen Jiu JitsuEin Junge trainiert mit einem Erwachsenen Jiu JitsuEin Junge trainiert mit einer jungen Damen Jiu JitsuEine junge Frau zeigt einem Jungen die richtige Handhaltung bei VolleyballEin Junge spielt einer jungen Frau beim Volleyball den Ball zurückDrei Personen spielen zusammen VolleyballDer Moderator im Gespräch mit zwei KindernGruppenbild von Sportreferent Michael Pirker, Markus Salcher und Bürgermeister Stefan SalzmannSohn und Vater beim Kvitball spielen, im Hintergrund weitere KinderEin Junge läuft auf einem Ball zuEine Mama hilft ihrer Tochter beim Hürdenparcour, weitere Kinder beobachten die SzeneBlick auf den Hindernisparcour des Fußballvereins mit Spielern, die den Kindern die Übungen erklärenEin Mädchen schießt den Fußball auf das Tor, während ihr der Trainer zusiehtMarkus Salcher, Armin Wasner und Kurt PobaschnigEin Mädchen wirft mit verbundenen Augen einen GegenstandEine Gruppe von Menschen versucht einen Turm aus Holzklötzen zu bauenEin Mädchen wirft einen Gegenstand und versucht dabei ein Ziel zu treffen während sie von einer Erwachsenen beobachtet wirdEin Mann wirft einen Holzwürfel und wird dabei von einem Mädchen und einer erwachsenen Frau beobachtetEin Erwachsener zeigt einem Mädchen wir Boccia richtig gespielt wirdErwachsene und Kinder beim Boccia FeldDrei Mädchen beim TanzenEine junge Dame hilft einem am Boden liegenden Mädchen bei der Turnübung und wird dabei von drei Kindern beobachtetVier Damen der Ballettschule CovalecAnna Maria Covalec im Interview mit Moderator Marco WebersdorferSportreferent Michael Pirker mit seiner Tochter und Markus SalcherEin junges Mädchen wurde vom Roten Kreuz auf die Trage gelegtEin junges Mädchen wird von zwei Rot Kreuz-Sanitätern auf einer Trage gefahrenEine Polizistin verteilt Material an eine Gruppe von MädchenZwei Polizistinnen nehmen einen Vertreter des MOI-Teams für ein Foto in ihre MitteEin Kind auf einem Fahrrad bei einem RadparcourEin Junge im weißen Anzug bringt eine junge Judokerin auf die Matte und wird dabei von einem jungen Mann beobachtetEin Junge bringt eine junge Judokerin auf die MatteEin Kind und ein Erwachsener beim Tennisspielen, die von anderen Kindern beim Spielen beobachtet werdenEin Kind und ein Erwachsener beim Tennisspielen, die von anderen Kindern beim Spielen beobachtet werdenEine Gruppe von Tennisspielern die sich für ein Gruppenfoto aufgestellt habenMarkus Salcher bei der AutogrammstundeEine Dame erklärt drei Kindern das Schach spielenZwei Mädchen beim Schach spielenEine Trainerin spielt mit zwei Mädchen TischtennisMarkus Salcher und Sportreferent Michael Pirker beim Tischtennis spielenDrei Kinder versuchen die Yoga-Übungen, welche auf Karten abgebildet sind, nachzumachenEin Junge beim BouldernBürgermeister Stefan Salzmann bedankt sich mit Geschenkssackerln bei Fotografin Victoria Krassnig, Moderator Marco Webersdorfer und Mitorganisator Kurt PobaschnigEin Kind zieht einen Stempelpass aus der VerlosungsboxEine Mama befestigt die Startnummer am T-Shirt ihres SohnesDrei Erwachsene gehen voraus und werden von vielen Kindern verfolgt Eine große Gruppe an Kindern wartet auf den Start des Mosti-KinderlaufsIm Vordergrund ein Mann am Fahrrad, im Hintergrund die wartenden Kinder vor dem Start zum Mosti-KinderlaufIm Vordergrund das Begleitfahrrad, welches von laufenden Mädchen verfolgt wirdLaufende Jungs beim Mosti-KinderlaufLaufende Jungs beim Mosti-KinderlaufModerator Marco Webersdorfer, Markus Salcher und Fotografin Victoria KrassnigFamilie Weinberger - drei Personen