
St. Pauler Kultursommer
Der St. Pauler Kultursommer - das größte Musikfestival Unterkärntens - gibt alljährlich besonders jungen Künstlerinnen und Künstlern die Chance, sich in der Stiftskirche des kulturgeschichtlich hochinteressanten Benediktinerstiftes im Lavanttal zu präsentieren. Das anspruchsvolle Ambiente der romanischen Basilika, dazu Auftritte bekannter Ensembles und weltweit anerkannter und geschätzter Künstler machen den St. Pauler Kultursommer zu einem einzigartigen Kulturerlebnis. Die Stiftskirche der Abtei ist dabei Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Verherrlichung Gottes als zentrales Anliegen benediktinischer Spiritualität bewusst zu machen. In der Regel können 15 Konzerte und einige Festmessen gehört und mitgefeiert werden. Das Programm bedient viele musikalische Geschmacksrichtungen.
Offiziell eröffnet wird der St. Pauler Kultursommer jeweils am Pfingstwochenende. Den Schlusspunkt setzt dann das Hochfest zu "Mariae Himmelfahrt" am 15. August.

Verein der Freunde des St. Pauler Kultursommers
Kontakt:
Hauptstraße 1, 9470 St. Paul im Lav.
Telefon: 04357/2019 DW 21
FAX: 04357/2019 DW 58
Web: www.kuso-stpaul.com
E-Mail: office@kuso-stpaul.com
Organisatorische Leitung:
Vorsitzender:
Mag. P. Marian Kollmann, OSB
Administrative Leitung:
Christoph Warzilek
Tel.: 04357/2019 DW 21
Künstlerische Leitung:
Prof. Siegi Hoffmann
Tel.: 0664/163 10 09