Ausflugsziele in St. Paul
St. Paul liegt im Herzen von Europa im schönen Kärnten. Hier befindet sich der perfekte Ausgangspunkt für Erlebnisse jeder Art. Planen Sie Ihren Ausflug in Ruhe am Lobisserplatz, nehmen Sie noch eine letzte Stärkung in einer unserer vielen gastronomischen Betriebe zu sich und starten Sie los!
In St. Paul finden Sie nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft, sondern auch viele attraktive Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Der Stiftsort besticht auch durch seine kulinarischen Besonderheiten. Die Begegnung mit freundlichen Menschen und deren große Offenheit wird Sie begeistern.
Benediktinerstift St. Paul - Schatzhaus Kärntens

Das Stift wurde im Jahr 1091 gegründete und ist heute das einzige aktiv bestehende Benediktinerkloster Kärntens. Das Stiftsmuseum bietet die Möglichkeit, einen Streifzug durch die Jahrhunderte zu machen und bei einer Führung Einblicke in das Klosterleben der Menschen damals wie heute zu gewinnen. In den historische Kellergewölben und Räumlichkeiten der ehemaligen Prälatur, machen die Bibliothek und zahlreiche Objekte aus der Kunstsammlung das benediktinische Motto ora et labora et lege anschaulich: bete, arbeite und lies. Neben dem Besuch in der romanischen Basilika können Sie im Barock- und Kräutergarten die Aussicht auf das Kloster genießen.
Benediktinerstift St. Paul
Hauptstraße 1, 9470 St. Paul
Mai bis Oktober
Tel. 04357/2019 DW 10 oder DW 40
E-Mail: ausstellung@stift-stpaul.at
Web: www.stift-stpaul.at
Lavanttaler Obstbaumuseum

Das Museum im Herzen vom Kärntner Obstgarten dokumentiert umfassend die Entwicklung des Obstbaus im Lavanttal vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Die Besucher gewinnen eindrucksvolle Einblicke in bäuerliche Arbeitswelten immer im Spannungsfeld zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Sammlung zeigt die Arbeit der Obstbauern, die jahrhundertelang das kulturelle und landschaftliche Bild des Lavanttales mitgeprägt haben.
Verein Lavanttaler Obstbaumuseum - Zogglhof
Hundsdorf 2, 9470 St. Paul
Mai bis Oktober auf Anfrage
Tel. 04357/3141
E-Mail: mostbarkeiten@gmx.at
Ruine Rabenstein mit Klettersteig und Klettergarten

Die ausgedehnte, weithin sichtbare und stark verfallene Burgruine erhebt sich südlich über St. Paul auf einem 691 Meter hohen, schroff abfallenden und steilen Felshügel der nordwärts auslaufenden St. Pauler Berge. Sie wurde nach 1100 zum Schutz des Stiftes errichtet. Nach einer wechselvollen Geschichte befindet sie sich heute im Privatbesitz und ermöglich einen Weitblick über das Lavanttal b Im Rahmen eines Beschäftigungsprojektes (Marktgemeinde St. Paul, AMS, Land Kärnten, Bundesdenkmalamt) wurde die gesamte Anlage einer Sanierung zugeführt.

Die idyllische Atmosphäre der Burgruine Rabenstein bietet Kletterfreunden rund 70 unterschiedliche Routen im bestehenden Klettergarten und einen familienfreundlichen Klettersteig. Die rund 500 Meter lange Route ist ideal für Einsteiger und Familien und ermöglicht eine Verbindung von Gesundheit, Sport und Natur im Rahmen einer einzigartigen Kulisse.
Erforderliche Ausrüstung: vollständige Kletterausrüstung, festes Schuhwerk
Der Klettersteig befindet sich im Umfeld des "Naturdenkmal Flaumeiche" und ist Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Wir bitten daher um respektvollen Umgang zum Wohle unserer Flora und Fauna.
Begehung auf eigene Gefahr!
Ruine Rabenstein
Unterhaus 3, 9470 St. Paul
Natur-, Heil- und Kräuterpraxis Wilmes

Ein wunderschönes Kleinod im Herzen des Lavanttales lädt zum Verweilen und Durchatmen in einer Reise zu den Kraftquellen des Jahreskreises ein. Am Johannesberg befindet sich mit ca. 3,5 ha der größte Natur-, Heil- und Kräutergarten Österreichs. Hier konnten alte, traditionelle Heilkräuter, Heilpflanzen und alte vergessene Obstsorten bewahrt werden.
Natur-, Heil- und Kräuterparadies Wilmes
Johannesberg 5, 9470 St. Paul
E-Mail: info@natur-heil-kraeuterpraxis.at
Web: www.natur-heil-kraeuterpraxis.at
Alpakas am Josefberg

An der Südseite des Josefberg auf ca. 650 Meter Seehöhe widmet sich die Familie Klingbacher seit 2014 der Zucht von Alpakas. Angeboten werden Wanderungen mit den Alpakas und im hauseigenen Hofladen finden Sie einerseits Produkte, welche aus der Wolle der eigenen Tiere angefertigt wurden und andererseits eine breite Auswahl an zugekauften Alpakaprodukten. Nach Terminvereinbarung sind auch Spaziergänge mit den Alpakas möglich.
Alpakas am Josefberg
Loschental 11, 9470 St. Paul
Tel. 0650/45 08 229
E-Mail: info@alpakasjosefsberg.at
Web: www.alpakasjosefsberg.at
St. Pauler Mostlandexpress

Lernen Sie St. Paul einmal anders kennen! Der St. Pauler Mostlandexpress zeigt Ihnen das Erlebnis Mostland mit seinen Mostbarkeiten. Die Fahrtrouten können zeitlich und routenmäßig individuell gestaltet werden. Neben Betriebsbesichtigungen und Produktverkostungen besteht die Möglichkeit Produkte direkt ab Hof zu kaufen.
St. Pauler Mostlandexpress - Inh. Markus Schober
Granitztal-St. Paul 9, 9470 St. Paul
Tel. 04357/2197