Zahlen & Fakten

Allgemeine Daten

Anschrift:

Marktgemeindeamt St. Paul im Lavanttal
Platz St. Blasien 1, 9470 St. Paul im Lav.
Telefonvorwahl:04357
Telefonnummer der Gemeinde:04357 / 20 17
Faxnummer der Gemeinde:04357 / 2017 30
E-Mail Adresse der Gemeinde:st-paul-lavanttal@ktn.gde.at
Bezirk:Wolfsberg
Fläche:47,32 km²
Seehöhe:400 bis 841 m
Einwohnerzahl:3.480 lt. Registerzählung vom 31.10.2011
Haushalte:1.347
Gebäude:997

Ortschaften

Deutsch-Grutschen St. Martin
GönitzSt. Paul im Lavanttal
Granitztal-St. PaulSchildberg
Granitztal-WeißeneggStadling
HundsdorfUnterhaus
JohannesbergUnterholz
KampachWeinberg
KollnitzgreuthWindisch-Grutschen
LegerbuchWinkling
LoschentalZellbach
St. Margarethen

Bürgermeister der Gemeinde St. Paul

Jedes Gemeinwesen bedarf einer Ordnung und Führung. Im Zeitalter der Revolution Mitte des 19. Jahrhunderts übernahm als letzter Marktrichter ein gewisser Johann Kronegger als erster das Bürgermeisteramt in St. Paul.

  • Johann Kronegger (ab 1849)
  • Matthäus Poppmeier (ab 1865)
  • Johann Kronegger (ab 1872)
  • Simon Oschgan (1879-1886)
  • Johann Austel (1886-1890)
  • Herbert Tonitz (1890-1904)
  • Thomas Kunauer (1904-1910)
  • Robert Jäger (ab 1910)
  • Julius Tonitz (ab 1918)
  • Hubert Offner (1921-1935)
  • Karl Peyer (1935-1938)
  • Dr. August Kunauer (1938-1945)
  • Karl Payer (1945, kommissarischer Bürgermeister)
  • Franz Stolz (1945-1950)
  • Friedrich Mocher (1950-1954)
  • Rudolf Greiner (1954-1972)
  • Rudolf Pucher (1973-1976)
  • Willibald Käfel (1976-1979)
  • Ignaz Lernbass (1979-1990)
  • Ignaz Lernbass (1990-1991, Regierungskommisär)
  • Ing. Hermann Primus (1991-2020)
  • Stefan Salzmann (seit 2020)
Print Friendly, PDF & Email
News