Gemeindewappen

Es ist unbekannt, wann und von wem St. Paul sein Wappen erhielt.

Im Stiftsarchiv St. Paul ist für den 1. Oktober 1665 erstmals ein Marktsiegel mit dem heutigen Gemeindewappen überliefert, das vermutlich unter Abt Philipp Rottenhäusler (1661-1677) verliehen wurde. Das aus Heroldstücken zusammengefügte Motiv ist für die Zeit eher untypisch. Seine Tinkturen lassen sich aus einem im Gemeindeamt erhaltenen Siegelstock erschließen, dessen Abdruck erstmals auf einem Akt vom 14. Jänner 1769 erhalten ist. 1905 gab die Marktgemeinde ein neues Siegel mit einem Oberwappen in Form einer vielteiligen Mauerkrone in Auftrag, das bei der Bescheinigung 1973 jedoch nicht übernommen wurde.

Quelle: Wilhelm Deuer, Die Kärntner Gemeindewappen, Klagenfurt (Verlag des Kärntner Landesarchivs), 2006, 252f (aktualisiert)

Print Friendly, PDF & Email
News