Pflegekoordination St. Paul

Gemeinsam mit der Stadtgemeinde St. Andrä wird in unserer Marktgemeinde die Pflegenahversorgung als kostenfreies Serviceangebot umgesetzt. Mit einem kärntenweit einheitlichem Versorgungsnetz soll es gelingen, Bürgerinnen und Bürger in ihrem privaten Wohnbereich bestmöglich zu versorgen, sodass selbstständiges Wohnen trotz Hilfe- und Pflegebedürftigkeit so lange als möglich erfolgen kann.
Die Pflegekoordination ist eingebettet in die Kärntner Versorgungsstrukturen und berücksichtigt bestehende Initiativen. Als Pflegekoordinatorin steht der Marktgemeinde St. Paul DSGKS Christina Unterberger zur Verfügung. Sie berät gerne zu Unterstützungsmöglichkeiten und Angeboten in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales und bietet darüber hinaus Hilfestellung bei Antragstellungen oder bei der Organisation ihres Betreuungsalltages u.v.m.
Dieses Serviceangebot erfolgt - je nach Wunsch - telefonisch, im häuslichen Umfeld oder im Gemeindeamt und richtet sich an ältere Menschen und betreuende Angehörige. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit den Gemeinden, dem Sozialhilfeverband, der Bezirkshauptmannschaft sowie der Abteilung 5 des Landes Kärnten.
Pflegekoordination St. Paul:
DGKS Christina Unterberger
Dienstags von 08.00 bis 12.00 Uhr
Rathaus St. Paul
Tel. 0664/6068 96 455
E-Mail: christina.unterberger@ktn.gde.at
Einladung zum Ehrenamt - Wir suchen Sie!

Im Rahmen der Pflegenahversorgung werden zur Unterstützung der älteren Bevölkerung Gemeindebürger gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Über das Ausmaß Ihres Engagements entscheiden Sie!
Die Aufgaben der ehrenamtlichen Tätigkeit umfassen:
- Besuchsdienste und Einkaufsfahrten
- Arztbesuche und Behördenwege
- Friedhofs- und Pflegeheimbesuche
- Karten spielen, Spaziergänge u.v.m.
Mit dem Ehrenamt erhalten Sie:
- Einschulung in den Bereichen Hygiene, Erste-Hilfe, Umgang mit Menschen mit demenzieller Beeinträchtigung, Aktivierung und Motivierung
- Aufwandsabgeltung in Form von km-Geld
- Haft- und Unfallversicherung
Pflegekoordinatorin DGKS Christine Unterberger begleitet Sie in der Ausübung des Ehrenamtes und Sie erhalten regelmäßige Supervision.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.