Am 15. Oktober 2022 lud die „Gesunde Gemeinde“ St. Paul zum 14. St. Pauler Gesundheitstag. Arbeitskreisleiterin GV Lydia Mosser und die Arbeitskreismitglieder konnten zahlreiche Besucher im Rathaus willkommen heißen. Nach den Grußworten von LAbg. Claudia Arpa eröffnete Vizebürgermeister Karl Schwabe die diesjährige Veranstaltung. Umrahmt wurde die Eröffnung durch die Kinder der Kindergärten Granitztal und St. Paul sowie der Volkschule St. Paul.
Nach einer beeindruckenden Showeinlage des Taekwondo-Club St. Paul-Granitztal konnten sich die Besucher bei den Informationsständen zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen informieren und beraten lassen. Während das Amt der Kärntner Landesregierung einen kostenlosen Lungenfunktionstest ermöglichte, konnte die Bevölkerung ihre Blutzucker- und Blutdruckwerte bei der AVS St. Paul messen und sich bei Dr. Florian Lorenz über die Zahngesundheit informieren. Pflegekoordinatorin Christina Unterberger informierte über das Angebot der Pflegenahversorgung und des Ehrenamts. Weiters gab die Apotheke Menner wichtige Tipps zur Stärkung des Immunsystems und KEM-Manager Stephan Stückler klärte über wichtige Klimathemen und die Auswirkungen auf den Menschen auf. Immer wieder besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Stände von Neuroth AG und Optik Lipp-Gressl. Vor allem für die jüngsten Besucher gab es bei Polizei und Roten Kreuz wichtig Tipps und interessante Einblicke. Erstmalig mit dabei waren die Vertreterinnen des Slow Food Village St. Paul, die gemeinsam mit der „Gesunden Gemeinde“ mit ihren regionalen und saisonalen Kostbarkeiten für eine schmackhafte und vitaminreiche Stärkung sorgten.
Besonderer Dank an die Knusperstube mit Edwin Storfer für die Zurverfügungstellung des Gebäcks für die diesjährige „Gesunde Jause“.























