Kategorie Archive: Allgemein

2. Unterkärntner ASVÖ Familiensporttag

FAST_04

Am 8. April 2017 fand bei strahlendem Wetter der 2. Unterkärntner ASVÖ Familiensporttag am Sportplatz der Neuen Mittelschule St. Paul statt. Rund 250 Kinder und ihre Begleiter konnten an zahlreichen Stationen, betreut von Vereinen aus der Region, verschiedenste Sportarten kennen lernen und ausprobieren.

Offener Brief des Bürgermeisters der Marktgemeinde St. Paul an Landesrat Rolf Holub am 26.09.2016 betreffend Erhalt des Bahnhofs St. Paul mit Anschluss an die Koralmbahn

Sehr geehrter Herr Landesrat!

Mit Bestürzung nehmen die Wirtschaftstreibenden, die ArbeitnehmerInnen, sowie die Bevölkerung inkl. der „lokalen Politik“ die akute Gefahr wahr, dass mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn und damit des Verkehrsknoten Intercity Bahnhof St.Paul - Lavanttal, die Gemeinde St. Paul und damit das ganze untere Lavanttal den Eisenbahnanschluss gänzlich verlieren soll. Bei...

Guten Morgen Österreich aus St. Paul

Den Abschluss der Kärnten-Woche bildet am Freitag, den 30. September unsere Marktgemeinde. In der Zeit von 6 bis 9 Uhr sendet der ORF die Morgenshow "Guten Morgen Österreich" live vom Platz St. Blasien.

Im Tagesthema geht es um die Frage, was Paare zusammenhält und im Servicethema geht es um den richtigen Zeitpunkt...

9 Plätze, 9 Schätze

Die ORF-Sendung "9 Plätze, 9 Schätze" geht am 26. Oktober d. J. in die dritte Runde. In einer Vorauswahl durch das jeweilige ORF-Landesstudio wählt jedes Bundesland aus drei "Schätzen" den schönsten Platz, der am 26. Oktober (20.15 Uhr im ORF) gegen die anderen acht Bundesländer ins Rennen geschickt wird.

Vorgestellt wird das...

Gesundheitliche Schädigungen durch den Riesen-Bärenklau

Der Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum, Familie: Apiaceae, Doldengewächse) ist eine bis zu fünf Meter hohe Staude mit kräftigen, oft rot gesprenkelten, hohlen Stängeln, deren Durchmesser bis zu zehn Zentimeter betragen kann. Die Blätter sind 3- oder 5-teilig mit fiederteiligen, spitzen Abschnitten, unterseits kurz behaart und z. T. sehr groß. Die...

Computerkurs für Junggebliebene erfolgreich abgeschlossen

In Zusammenarbeit mit der Neuen Mittelschule St. Paul (NMS) organisierte die "Gesunde Gemeinde" St. Paul einen "Computerkurs für Junggebliebene". Seit Anfang März wechselten 21 SchülerInnen der 4. Klasse ihre Rolle und lehrten unter Anleitung von Informatik-Lehrerin Silvia Thonhauser 23 TeilnehmerInnen in wöchentlichen Einheiten den Umgang mit Computer und Internet. In insgesamt acht Unterrichtseinheiten wurde...

Praxisbezogene Ausbildung für FreizeitpädagogInnen

Die steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen und die Bildungsoffensive der österreichischen Bundesregierung fördern den derzeitigen Ausbau von ganztägigen Schulformen. Um Personen für den Freizeitteil dieser Schulen zu qualifizieren, bietet die Pädagogische Hochschule Kärnten seit dem Studienjahr 2012/13 nach einem bundesweit gültigen Rahmencurriculum einen Hochschullehrgang für Freizeitpädagogik an. Dessen Zielsetzung ist eine einheitliche, qualitätsvolle Ausbildung für...

Bienenweiden – Wichtige Nahrungsquelle für Insekten

Unterschätzt, aber unverzichtbar und in großer Gefahr. Oft wird die Aufgabe der Insekten, allen voran der Biene, vergessen. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten sind jedoch unverzichtbar, wenn es um die Bestäubung von Pflanzen geht. Ohne sie gäbe es bei vielen Obst- und Gemüsearten keinen Ertrag. Resultierend aus dem weit verbreiteten Bienensterben und...

1. Unterkärntner ASVÖ Familiensporttag

Logo ASVÖ Familiensporttag

Sport, Spiel und Spaß beim 1. Unterkärntner ASVÖ Familiensporttag

Am 23. April 2016 ist es soweit! Der ASVÖ Kärnten lädt gemeinsam mit der Marktgemeinde St. Paul und den Sportvereinen aus Unterkärnten zum 1. Familiensporttag ein. Sportarten kennen lernen und ausprobieren! Ein Tag für die ganze Familie! Bei dieser Veranstaltung...
News