Kategorie Archive: Allgemein

8-stündiger Erste-Hilfe Auffrischungskurs

In Kooperation mit dem Roten Kreuz bietet die "Gesunde Gemeinde" einen 8-stündigen Auffrischungskurs für Erste-Hilfe an. Dieser Kurs wird von der "Gesunden Gemeinde" St. Paul und dem Gesundheitsreferat des Landes Kärnten unterstützt.

  1. Termin am Donnerstag, dem 29. Juli 2021 um 17.30 Uhr

Informationen und Anmeldung im...

Wir eröffnen die Schwimmbadsaison

Die Temperaturen der letzten Tage lassen es endlich zu - wir eröffnen morgen - Samstag, 05. Juni - um 09.00 Uhr die diesjährige Badesaison und freuen uns auf euren Besuch.

Achtung:
Besucher - ausgenommen Kinder unter zehn Jahren - müssen beim Betreten des Schwimmbades einen 3-G-Nachweis vorweisen - negatives Testergebnis, Impfzertifikat...

Heizungs-Check bis zu 100% gefördert

Viele Heizungsanlagen sind veraltet und bedürfen einer Erneuerung. Doch auch bei vielen neuen Anlagen besteht wirtschaftlich umsetzbares Verbesserungspotential. Deshalb bietet die Klima- und Energiemodellregion (KEM) „Energieparadies-Lavanttal“ in Zusammenarbeit mit Energieberater Stefan Maier „Heizungs-Checks“ an. Die ersten 15 Checks werden von der KEM gefördert.

Glucksende Rohre,...

Konstituierende Gemeinderatssitzung

Am Donnerstag, dem 08. April 2021 fand im Festsaal des Konvikt St. Paul die konstituierende Gemeinderatssitzung statt.

Bürgermeister Stefan Salzmann konnte neben Bezirkshauptmann-Stv. Mag. Silvia Kostmann auch Landesrat Ing. Daniel Fellner, die Landtagsabgeordneten Claudia Arpa und Armin Geissler unter den Ehrengästen begrüßen.

Hofladen vlg. Kaiser wurde eröffnet

Lisa Veidl und Kaiser`s Hofladen bereichern ab sofort unsere Gemeinde mit regionalen Produkten. Ortspfarrer Pater Petrus Tschreppitsch OSB zählte nach der Segnung des Hofladen mit Bürgermeister Stefan Salzmann und den Gemeindevorständen Stephan Lippitz und Marco Furian zu den ersten Kunden.

Im Selbstbedienungs-Laden finden sich...

Campingstellplatz am Sportgelände

Unser Sportgelände hat sich zum Freizeitzentrum entwickelt. Neben Fußball, Tennis, Skaten und Eislaufen haben nun auch Campingfreunde am Sportgelände eine neue Heimat gefunden.

Was bietet der Stellplatz?

  • Ausgewiesener Parkplatz für Wohnmobile
  • Strom- und Wasseranschluss vorhanden
  • Übernachtung und Weiterreise am nächsten...

Brauchtums- und Osterfeuer

Mit Verordnung des Landeshauptmannes vom 10. März 2011, LGBl. Nr. 31/2011 idF vom 26.03.2020, LGBl. Nr. 24/2020, wurden Ausnahmen vom Verbot des Verbrennens biogener Materialien nach dem Bundesluftreinhaltegesetz für Brauchtumsfeuer erlassen.

Wie bisher dürfen Brauchtumsfeuer auch an dem - das Brauchtum - begründenden - vorangegangenen und darauffolgenden Wochenende abgebrannt...

Zukunftsraum St. Paul

Der Geschäftsführer der BABEG Kärnten, Mag. Markus Hornböck, verschaffte sich heute einen Überblick über die örtlichen Gegebenheiten in unserer Gemeinde.

Gleichzeitig nutzte er die Gelegenheit, um mit Bürgermeister Stefan Salzmann über die Entwicklung des Zukunftsraumes St. Paul zum Zentrum des Unteren Lavanttals zu sprechen. 

Regionale Lieferanten gesucht

Die Umbauarbeiten in den ehemaligen Geschäftsräumlichkeiten von Elektrotechnik Mahkovec GmbH schreiten zügig voran, und bald wird der „Genussladen St. Paul“ eröffnen.

Wie im Haus der Region in Wolfsberg sollen in ansprechendem Ambiente hochwertige Erzeugnisse regionaler Produzenten präsentiert und zum Verkauf angeboten werden. Dabei dürfen...

Sicherheit wird weiter erhöht

Im Zuge der Sanierung der L135 St. Pauler Landesstraße konnte im Bereich der Palkosiedlung mit der Errichtung eines beleuchteten Gehweges und Überganges die Sicherheit der Anrainer wesentlich erhöht werden.

Zum Abschluss der Arbeiten wurde das von unseren Bauhofmitarbeitern selbst gefertigte Geländer am Gehweg angebracht....

WIR bauen weiter auf die Sonne

Der Ausbau der erneuerbaren Energie schreitet weiter voran. Neben den bereits bestehenden Photovoltaik-Anlagen beim Erlebnisschwimmbad und auf den Dächern des gemeindeeigenen Wirtschaftshofes sowie des Bildungscampus, sind für 2021 drei weitere Standorte geplant, die für eine klimafitte Zukunft gerüstet werden.

In Kooperation mit WIR...

Genussladen St. Paul – Haus des guten Geschmacks

Die Stärkung der Regionalität und die entsprechende Sensibilisierung aller Generationen nimmt in der Marktgemeinde St. Paul einen besonderen Stellenwert ein. Als Teil der „Slow Food Travel Destination Lavanttal“ und der Positionierung als Slow Food Village, zählt der monatlich stattfindende "St. Pauler Genussplatz" bereits zum Fixtermin im St. Pauler Veranstaltungskalender.

Ausgabe FFP2-Masken

Ab sofort erhalten einkommensschwache Personen mit Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde St. Paul 10 Stück FFP2-Masken gratis.

Ausgabe der FFP2-Masken:
📅 Montag bis Freitag
⏰ 08.00 bis 12.00 Uhr
🏦 Rathaus St. Paul (Melde- und Sozialamt)

Anspruchsberechtigt ist nachfolgender Personenkreis:
👉 Bezieher von Wohnbeihilfe
👉 Bezieher von Ausgleichszulage
👉 Rezeptgebührenbefreite
👉 Bezieher von Mindestsicherung
👉 Bezieher von Heizkostenzuschuss

Kindertagesstätte für St. Paul

Die Familienfreundlichkeit der Marktgemeinde St. Paul wird weiter ausgeweitet. Insgesamt 26 Bedarfsmeldungen sind eingelangt und wurden an die Abteilung 6 des Landes Kärnten weitergeleitet.

Die Kindertagesstätte für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren soll im Ortskern entstehen und im Herbst 2021 starten....

News