Kategorie Archive: Allgemein

Komm zur ÖWR

Hast Du Interesse an einer Ausbildung zum Rettungsschwimmer und willst Du das Team der ÖWR St. Paul verstärken? Hier hast Du die Möglichkeit dazu:

Rettungsschwimmerausbildung
11. bis 22. Juli 2022 in St. Andrä
Montag bis Freitag von 17.00 bis 20.00 Uhr
Prüfungstag Freitag, 22. Juli 2022 um 13.00 Uhr

Mit...

Klettersteig Rabenstein

Start in die neue Klettersaison! Der Klettersteig Ruine Rabenstein ist ab sofort wieder freigegeben.

Die idyllische Atmosphäre der Burgruine Rabenstein bietet Kletterfreunden rund 70 unterschiedliche Routen im bestehenden Klettergarten und einen familienfreundlichen Klettersteig. Die rund 500 Meter lange Route ist ideal für Einsteiger und...

Vorbeugungsmaßnahme wegen besonderer Brandgefahr

Auf Grund der herrschenden Witterungsverhältnisse (anhaltende Trockenheit und austrocknende Winde), welche die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigen, ist im gesamten Bezirk Wolfsberg jegliches Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald und dessen Gefährdungsbereich (dazu zählen alle waldnahen Flächen ohne Rücksicht auf die jeweilige Kulturgattung) verboten.

Ausgabe Antigen-Wohnzimmertests

Der Bund stellt allen Gemeinden COVID-19-Antigentests für die Bevölkerung zur Verfügung. Die Ausgabe erfolgt ausschließlich an Bürger*innen der Marktgemeinde St. Paul.

📅 Ab Mittwoch, 02. März 2022
⏰ MO-FR 08.00 bis 12.00 Uhr
🏦...

Urlaub für pflegende Angehörige

Ausspannen, relaxen, Energie tanken - seit Jahren bietet das Land Kärnten pflgenden Angehörigen einen einwöchigen Wellnessurlaub an. Die Auszeit umfasst sieben Übernachtungen im Einzelzimmer auf Vollpensionsbasis im Gesundheitshotel Bad Bleiberg. Inbegriffen sind unter anderem sämtliche individuelle Therapieanwendungen.

Anspruchsberechtigt sind Personen, die einen nahen Verwandten ab der...

Silvesterfeuerwerk

Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,

es wird darauf hingewiesen, dass die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie F2 nur außerhalb von Ortsgebieten erlaubt ist. Die Nutzung im Ortsgebiet ist gesetzlich verboten (§ 38 Abs. 1 Pyrotechnikgesetz – PyroTG 2010).

Bitte bedenken Sie, dass ein Feuerwerk Lärm verursacht, der ein...

#JETZTimpfen

Mit einer 7-Tages-Inzidienz von aktuell 2.084 (Stand 25.11.2021) ist der Bezirk Wolfsberg derzeit besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen. Unser Bezirk nimmt damit österreichweit leider den traurigen 4. Rang unter den meist betroffenen Regionen ein.
Neben den Impfzentren des Landes und dem mobilen Impfbus besteht auch die Möglichkeit sich bei den Ärzten im niedergelassenen...

Fitmarsch am Nationalfeiertag

Traditionell am Nationalfeiertag lud die Marktgemeinde St. Paul gemeinsam mit der "Gesunden Gemeinde" zu einer Wanderung für die ganze Familie ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Salzmann, führte die diesjährige Route über den "Kulturrundwanderweg 2" - auch als Klimawanderweg bekannt - in die St. Pauler Berge. Bei insgesamt 10...

Hochwasserschutz St. Paul

Für die weitere Entwicklung der Marktgemeinde St. Paul ist der Hochwasserschutz von großer Bedeutung. Neben der Lavant und dem Granitzbach nimmt dabei auch der Langlbach eine besondere Rolle ein. Die Fertigstellung des Hochwasserschutzes wird die in St. Paul dringend benötigten Flächen für Wohnbau und Gewerbe freigeben, sowie den Fuchssteineracker zu...

13. St. Pauler Gesundheitstag

Am 16. Oktober 2021 fand unter Einhaltung der aktuellen COVID-19 Bestimmungen der "13. St. Pauler Gesundheitstag" statt. Bürgermeister Stefan Salzmann und die Mitglieder des Arbeitskreises rund um GV...

Heizkostenzuschuss 2021/22

Einkommensschwache Personen bzw. Haushaltsgemeinschaften, welche ihren Hauptwohnsitz in Kärnten haben, können um einen einmaligen Heizkostenzuschuss ansuchen.

Antragszeitraum:
15. Oktober 2021 bis 15. März 2022

Heizkostenzuschuss in Höhe von 180 Euro:

Bei...

Fachkräfte der Zukunft

Kostenlose digitale Weiterbildung für Jedermann. Die AK Kärnten fördert in Kooperation mit dem Bfi Kärnten 20 Kursplätze der Coding-Academy Wörthersee für die Lehrgänge „How to build a digital product“ und „Modern Web Frameworks“. Erster Online-Lehrgangsbeginn ab 27. September 2021. Anmeldung unter kaernten.arbeiterkammer.at/akademie.

Digitalisierung...

Letzter Badetag

Leider neigt sich der Sommer langsam dem Ende zu und so beenden wir die heurige Badesaison im Erlebnisschwimmbad St. Paul am

Montag, dem 06. September 2021

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Sommer 2022.

...

8-stündiger Erste-Hilfe Auffrischungskurs

In Kooperation mit dem Roten Kreuz bietet die "Gesunde Gemeinde" einen 8-stündigen Auffrischungskurs für Erste-Hilfe an. Dieser Kurs wird von der "Gesunden Gemeinde" St. Paul und dem Gesundheitsreferat des Landes Kärnten unterstützt.

  1. Termin am Donnerstag, dem 29. Juli 2021 um 17.30 Uhr

Informationen und Anmeldung im...

Wir eröffnen die Schwimmbadsaison

Die Temperaturen der letzten Tage lassen es endlich zu - wir eröffnen morgen - Samstag, 05. Juni - um 09.00 Uhr die diesjährige Badesaison und freuen uns auf euren Besuch.

Achtung:
Besucher - ausgenommen Kinder unter zehn Jahren - müssen beim Betreten des Schwimmbades einen 3-G-Nachweis vorweisen - negatives Testergebnis, Impfzertifikat...