Letzte Artikel von Kerstin Maier

Namenswerkstätte des Ktn. Bildungswerkes

Das Kärntner Bildungswerk setzt in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten das Namensprojekt um. Ziel des Projektes ist die Erfassung von Orts-, Feld-, Flur-. Gewässer- und Vulgar- bzw. Hofnamen.

Das Kärntner Bildungswerk hat dabei die Aufgabe, das in den Kartenwerken der Kärntner Landesregierung bereits erfasste...

Das Lavanttal erblüht

Blumenwiesen stellen einen nahrungs- und strukturreichen Lebensraum für Insekten,
Spinnentiere, kleine Säuger und Vögel dar. Daher werden im Rahmen des Projektes „Blühendes Unterkärnten“ kostenlose Saatgutmischungen an die Lavanttaler Gemeinden und Bürger*innen ausgegeben.

Honigbienen und Wildbienen brauchen eine bunte Blumenvielfalt. Eine bunt blühende Bienenweide ist nicht...

Bienenmeldung 2023

Gemäß § 5 Abs. 2 des Kärntner Bienenwirtschaftsgesetztes 2007 (K-BiWG) sind Bienenhalter verpflichtet, bis längstens 15. April jeden Jahres den Standort (Parz.-Nr. und KG), die Anzahl und die Rasse der Bienenvölker - sofern andere Bienenvölker als die Rasse „Carnica“ gehalten werden - beim Gemeindeamt bekannt zu geben. Unabhängig davon sind...

Erhebung durch Statistik Austria

37 europäische Länder nehmen an der internationalen SILC-Studie (Statistics on Income and Living Conditions) teil, welche in Österreich von der Statistik Austria durchgeführt wird.

Wie leben und arbeiten Menschen in Österreich und wie verändert sich ihre Lebenssituation. Themen der Befragung sind Wohnen und Familie,...

Hundeerziehung

Der beste Freund des Menschen stand am 7. März im Mittelpunkt des Informations- und Gesprächsabend der "Gesunden Gemeinde". In vier von zehn Haushalten Kärntens gibt es mindestens einen Hund. Täglich finden unzählige Kontakte zwischen Hunden und Menschen, aber auch Hunden und anderen Tieren statt. Der Erwerb von "Kenntnissen" über Hunde...

Energieberatungswoche 2023

Das Energieforum Kärnten bietet Privatpersonen und Unternehmen kostenlose Beratungen an. Wir helfen bei der optimalen Ausnützung von Förderungen und geben Tipps für einen erfolgreichen Projektablauf.

Schwerpunkt - Gebäudesanierung

  • Neubau
  • Gebäudesanierung
  • Heizungstausch

Letzte Kommentare von Kerstin Maier

Keine Kommentare von Kerstin Maier noch

News