Unter dem Motto "Boden g'scheit nutzen!" stellt der Verein LandLuft österreichische Kommunen vor, die Baukultur, Raumplanung und Bodenpolitik als Teil einer zukunftsorientieren Gemeindestrategie leben.
Der Fokus "Boden g'scheit nutzen!" zeigt ganz bewusst, dass Baukultur mehr als nur ein schön gebautes Objekt oder ein gut gestalteter Freiraum ist. Baukultur beginnt bei der Diskussion davor, ob Bauen generell notwendig und welcher Standort richtig ist. Gute Architektur am falschen Ort ist keine gute Baukultur.
Die Marktgemeinde St. Paul lädt in Kooperation mit dem Verein LandLuft zur Eröffnung der Wanderausstellung "Boden g'scheit nutzen! - Inspiration für eine zukunftsweisende Gemeindeentwicklung":
Freitag, 20. Jänner 2023
17.00 Uhr | Rathaus St. Paul
- Eröffnung durch Bürgermeister Stefan Salzmann und Landesrat Daniel Fellner
- "St. Paul unter dem Einfluss der Koralmbahn" - Inhalte aus dem Vertiefungsmodul Raumplanung, Elias Molitschnig und Eva Schwab (TU Graz)
- "Wozu Baukultur?", Agnes Feigl (Verein LandLuft)
- Andere Gemeinden und deren Weg - Gemeinde Andelsbuch, Bürgermeister Bernhard Kleber (Andelsbuch, Vorarlberg)
- Podiumsdiskussion
Die Ausstellung kann in der Zeit vom 21. Jänner bis 10. Feber während den u.a. Zeiten besichtigt werden.
Dauer der Ausstellung:
21. Jänner bis 10. Feber 2023
Öffnungszeiten:
MO-FR 08.00-12.00 Uhr
MO-DO 13.00-16.00 Uhr
SA 09.00-12.00 Uhr