Im Rahmen der Pflegenahversorgung werden zur Unterstützung der älteren Bevölkerung Gemeindebürger gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren möchten:
Die Aufgaben der ehrenamtlichen Tätigkeit umfassen:
- Besuchsdienste und Einkaufsfahrten
- Arztbesuche und Behördenwege
- Friedhofs- und Pflegeheimbesuche
- Karten spielen, Spaziergänge u.v.m.
Mit dem Ehrenamt erhalten Sie:
- Einschulung in den Bereichen Hygiene, Erste-Hilfe, Umgang mit Menschen mit demenzieller Beeinträchtigung, Aktivierung und Motivierung u.a.
- Aufwandsentschädigung in Form von km-Geld
- Haft- und Unfallversicherung
Wie kann ich mitmachen?
Pflegekoordinatorin DGKS Christina Unterberger begleitet Sie in der Ausübung des Ehrenamtes.
Tel.: 0664/6068 96 455
Mail: christina.unterberger@ktn.gde.at