“Boden g’scheit nutzen”

“Boden g’scheit nutzen”

Die LandLuft-Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zeigt Gemeinden und Initiativen, die mit gutem Beispiel in Sachen Baukultur und Bodenschutz vorangehen. Bis 10. Feber 2023 ist sie in der Marktgemeinde St. Paul zu sehen.

Mit Positiv-Beispielen versucht der Verein LandLuft Gemeinden in ganz Österreich zu guter Baukultur und einem größeren Engagement im Umgang mit der raren Ressource Boden zu inspirieren. Daher begibt sich der Verein alle paar Jahre auf die Suche nach Baukulturgemeinden und prämiert besonders innovative Kommunen. 2021 stand der LandLuft-Baukulturgemeinde-Preis unter dem Motto „Boden g’scheit nutzen“. Die Wanderausstellung präsentiert die Gewinner und zeigt ihre Strategien für mehr Lebensqualität im Ort. Sie soll zum Nachahmen anregen.

Die Wanderausstellung tourt in diesem Jahr durch Kärnten und wurde am 20. Jänner im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul feierlich eröffnet. Bürgermeister Stefan Salzmann konnte neben Landesrat Daniel Fellner zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und öffentlichem Leben begrüßen.

Nach den einleitenden Worten von Agnes Feigl als Vertreterin des Vereins LandLuft, zeigte Bürgermeister Bernhard Kleber wie Baukultur, Raumplanung und Bodenpolitik in der Baukulturgemeinde Andelsbuch in Vorarlberg funktioniert. Ebenso wurden die Ergebnisse des Studienprojektes zum Thema „St. Paul unter dem Einfluss der Korarlmbahn“ aus dem Vertiefungsmodul Raumplanung des Instituts für Städtebau an der TU Graz dem interessierten Publikum präsentiert. Da Baukultur bei der Diskussion davor beginnt, luden die Experten im Anschluss zum gedanklichen Austausch. Die Eröffnung wurde musikalisch vom Männergesangsverein Granitztal umrahmt.

Die Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ sowie die Ergebnisse des Studienprojektes sind noch bis einschließlich 10. Feber 2023 im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul zugänglich.

Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr

Print Friendly, PDF & Email

Kommentare sind deaktiviert

News