Am 8. April 2017 fand bei strahlendem Wetter der 2. Unterkärntner ASVÖ Familiensporttag am Sportplatz der Neuen Mittelschule St. Paul statt. Rund 250 Kinder und ihre Begleiter konnten an zahlreichen Stationen, betreut von Vereinen aus der Region, verschiedenste Sportarten kennen lernen und ausprobieren.
Pünktlich um 10.30 Uhr wurde der 2. Familiensporttag durch eine sportliche
Tanzeinlage der Kinder aus den Kindergärten Granitztal und St. Paul eröffnet. Nach den Eröffnungsworten von Bürgermeister Ing. Hermann Primus und ASVÖ-Kärnten Präsident Kurt Steiner wurde die Anmeldestation gestürmt, um sich einen Stationspass und ein T-Shirt abzuholen. Danach konnten sich die Besucher einen Überblick über die zahlreichen Bewegungsangebote schaffen und diese auch ausprobieren.
Umfangreiches Sportangebot
Ob beim Kletterturm des Alpenvereins Wolfsberg, bei der Tennisstation der Tennisgemeinschaft St. Paul oder bei der Judomatte des Judovereins Unteres Lavanttal, überall konnte man lachende Kinderaugen sehen.
Die Besucher konnten weiters Tischtennis (Tischtennisverein St. Paul), Fußball (ASC St. Paul), Hip-Hop (1. Lavanttaler Tanzsportclub), Sportstacking und Loobyball (beides ASVÖ Kärnten) sowie Smovey-Ringe ("Gesunde Gemeinde" St. Paul) und vieles mehr ausprobieren. - Unter den Besuchern waren u.a. auch 1. Vzbgm. Karin Lichtenegger, 2. Vzbgm. Adolf Streit, Sportreferent GV Marco Furian und GV Stephan Lippitz.
Preisverlosung
Mit dem Stationspass, den jedes Kind bei der Anmeldung erhalten hat, und etwas Glück, konnte man einen von vielen großartigen Preisen, die von den Sponsoren wie Lutz, McDonald's, BILLA, Dr. Oetker und ASVÖ Kärnten zur Verfügung gestellt wurden, mit nach Hause nehmen. Über den Hauptpreis, ein Mountainbike gesponsert von Spiel & Radl Kienzl und der Marktgemeinde St. Paul durfte sich Nina Sternath aus St. Paul freuen. Die abschließende Hip-Hop Einlage des 1. Lavanttaler Tanzsportclubs konnten auch bereits zahlreiche Starter des "23. Internationalen St. Pauler Mostlandlaufes", der im Anschluss stattfand, bewundern.
Ein großes Dankeschön gebührt allen Vereinen und ihren Helfern sowie der Laufgemeinschaft St. Paul, die durch ihren tollen Einsatz einen schönen und sportlichen Familiensporttag für Groß und Klein ermöglicht haben, sowie dem Bundessportförderungsfonds für die finanzielle Unterstützung.
Weitere Bilder:
Website der Laufgemeinschaft St. Paul
Facebook-Seite der Marktgemeinde St. Paul